Entzündlichen Darmerkrankungen vorbeugen

( UGB News) Viel Gemüse, regelmäßig Fisch, wenig Fleisch und kaum süße Getränke – für Kinder mit einer ausgewogenen Ernährung im ersten Lebensjahr scheint das Risiko für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) geringer. Eine Studie aus Skandinavien wertete die Daten von mehr als 81.000 Jungen und Mädchen aus, um herauszufinden, ob die frühkindliche Ernährung Einfluss auf die Entwicklung von CED nimmt. Die Erkrankung steigt weltweit an, möglicherweise durch veränderte Nahrungsgewohnheiten. In der Studie mit zwei skandinavischen Geburtskohorten zeigten Kinder, die im Alter von einem Jahr einen hohen Verzehr von Fisch und Gemüse aufwiesen, ein geringeres Risiko für spätere Darmerkrankungen. Eine hohe Aufnahme von vier oder mehr zuckerhaltigen Getränken in der Woche war dagegen mit einem erhöhten Risiko verbunden. Das zeigte das Follow-up. Insgesamt traten in der beobachteten Zeitspanne von 15-21 Jahren 307 Fälle einer CED auf. Die Forschenden vermuten, dass eine gesunde, ballaststoffreiche Ernährung im Alter von einem Jahr den positiven Effekt hinsichtlich CED möglicherweise durch Veränderungen im Darmmikrobiom vermittelt. Weitere Studien sind notwendig, um die Hinweise zu untermauern.

Guo A et al. (2024). Early-life diet and risk of inflammatory bowel disease: a pooled study in two Scandinavian birth cohorts. doi:10.1136/gutjnl-2023-330971

Quelle: UGB News; https://ugb.de