Intervallfasten – Stunden zählen statt Kalorien
*Klinische Evidenz und Relevanz für die Praxis* (BZfE) – Die Hitliste der guten Vorsätze fürs neue Jahr wird laut Statista angeführt von […]
*Klinische Evidenz und Relevanz für die Praxis* (BZfE) – Die Hitliste der guten Vorsätze fürs neue Jahr wird laut Statista angeführt von […]
Liebe Klientinnen und Klienten, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir starten deshalb vom 24.12.20 bis zum 10.01.21 in die […]
**Pflückreif und Genussreif** (BZfE) – Beim Kauf von Obst stellt sich oft die Frage: Können Orangen, Äpfel oder Mangos sofort gegessen werden […]
Vielfalt zahlt sich aus (BZfE) – „Kinder werden als Gourmets geboren“ sagt Professorin Andrea Maier-Nöth, von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Wie sich unsere […]
(BZfE) Angemessen ist besser als zu viel – Spätestens wenn das Thermometer wieder auf sommerliche Temperaturen steigt erinnert man sich Ausreichend Trinken […]
Liebe Klientinnen und Klienten, es ist kommt langsam Licht ins Dunkel der kontaktlosen Coronazeit. Für uns heisst das, dass wir nun auch […]
Liebe Klient*innen, liebe Patient*innen, aufgrund der Coronakrise bieten wir zur Zeit Onlinetermine über den Videotelefonieanbieter Zoom an. Zur Nutzung muss einmalig eine […]
(BZfE) – Die Ernährung beeinflusst offenbar nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden. Dafür gibt es in […]
IN FORM beleuchtet das Ernährungsprinzip (BZfE) – Genussvoll essen, satt werden und sich gesund ernähren – das Energiedichte-Prinzip vereint diese Vorteile. Ernährungswissenschaftlerin […]
Sorgfältige Diagnose von Unverträglichkeit unabdingbar (BZfE) – Die Society of Nutrition and Food Science (SNFS) mit Sitz an der Universität Hohenheim beleuchtete […]