**Frauen-Bier und Männer-Müsli**
Genderfood – ist das wirklich notwendig? (BZfE) – Immer häufiger treffen Verbraucher auf geschlechtsspezifische Lebensmittel. Da ist das Müsli für den Mann […]
Genderfood – ist das wirklich notwendig? (BZfE) – Immer häufiger treffen Verbraucher auf geschlechtsspezifische Lebensmittel. Da ist das Müsli für den Mann […]
(BZfE) Höhere Lebenserwartung, aber große Unterschiede – Die Europäer leben länger und sind im Alter gesünder. Allerdings sind die Fortschritte ungleich verteilt […]
– Hilfe bei Ernährungsfragen nur bei Fachkräften (BZfE) – Über 1.000 deutsche Foodblogs versorgen uns mit kreativen Rezepten. Professionelle Fotos lassen uns […]
Liebe Patient*innen, liebe Klient*innen, wir ziehen um. Ab September 2018 finden Sie uns direkt am Lenauplatz, Neuehrenfeld (Lenaustr. 1). Mit öffentlichen Verkehrsmitteln […]
Die 10 Regeln der DGE spiegeln die offiziellen Ernährungsempfehlungen zur einfachen Umsetzung im Alltag wider. Es gibt sie jetzt generalüberholt und sogar […]
(BZFE) Viele Menschen mit einer Diabetesvorstufe oder einem bereits bestehenden Diabetes Typ 2 haben Übergewicht. Sie können ihre Stoffwechseleinstellung durch eine Gewichtsabnahme […]
Freier Bürgerfunk aus Köln- und das mit den Schwerpunktthematiken Menschenrechte, Ernährung, Nachhaltigkeit und Konsum. Dies erwartet den Hörer bei alleweltonair, der Radiogruppe […]
Der Begriff „Fenchel” findet sich in der deutschen Küche gleich zweimal: zum einen heißen die Gemüseknollen Fenchel, zum anderen bezeichnet man damit […]
Ist Kaffee gesund oder nicht? Mit dieser Frage beschäftigen sich Mediziner seit vielen Jahren. Eine aktuelle Studie fasst die wissenschaftlichen Ergebnisse zum […]
Von Oktober bis Mai sind sie auf Wochenmärkten, Biohöfen und in Feinkostgeschäften erhältlich: frische Topinamburknollen. In Deutschland sind derzeit 24 eindeutig unterscheidbare […]